![]() |
Dann werde ich: | - meine Erlebnisse - meine aktuelle Reise-Route - den weiteren Reise-Verlauf - was ich alles gegessen habe - und und und ... |
Dieses Jahr werde ich tief in tibetische Regionen vorstoßen und dabei so einige Höhenmeter überwinden müssen, neue Völker kennenlernen, in buddistischen Klöstern schlafen oder einfach nur mit dem Pferd über unendliche Weiten holbrigen Grasslands reiten. Probleme mit der Sprache werde ich wohl diese jahr nicht so sehr haben, denn ich hab ja bereits 1 Semester Chinesisch gepaukt und 2x China-Aufenthalt als Sprachtraining genutzt. |
R E I S E B E R I C H T E - J E D E N T A G N E U |
|
![]() |
China-Karte | Shanxi Provinz | China, südwest | Sichuan Provinz | Qinghai Provinz | Tibet | Xinjiang |
![]() |
China-map | Shanxi-province | China, southwest | Sichuan-province | Qinghai-province | Tibet | Xinjiang |
Forum | Gewinnspiel | Gästebuch | Meinungen |
Gewinnspiel | 1 Yuan = 10 Jiao = 100 Fen = 25 Pfennige = 12 Eurocent |
Schon vor dem Tor sehe ich Eselskarren beladen mit Säcken voll Nüssen und unter dessen Last der Esel schwer zu ziehen hat. Hinter dem Tor, ich kann es kaum beschreiben, findet ein Szenario wie am Handelshafen in Shangai statt. Zumindest wird das Umsatzvolumen bei Nüssen in Kg nicht viel weniger sein. Tonnen und Berge von Nüssen aller Art ergießen sich über den gesamten Markt. Die Verkäufer stehen in mehreren Reihen mit jeweils mehreren Säcken und knacken in der brassenden Mittagsglut derweilen ein paar Nüsse. Ich liebe frische Walnüsse und kaufe ein Kilogramm für 11 Yuan. Etwas eigenartig schaut mich der Walnussjunge mit der zu großen Mütza an, denn normalerweise werde die Nüsse hier Säckeweise gekauft. Ich habe jedoch nicht soviel Hunger und auch keinen Eselskarren (mehr), um die Zentnersäcke zu schleppen erkläre ich ihm. Wieso ich gerade zu dem Jungen mit der zu großen Mütze ging, weiß ich nicht.
Es ist schwer auszuwählen, da das Angebot so groß ist, so kann man bei jedem ein oder zwei Nüsse essen und dann weiter gehen. Eigentlich brächte ich das Kg ja garnicht mehr, aber es ist ja irgendwie der Spaß an der Sache auf dem Basar zu kaufen.
Kokosnüsse liegen bei den frischen Früchten.
Cashewkerne, Paranüsse, Haselnüsse, Walnüsse, Erdnüsse, Mandeln, Pinienkerne, Pistazien, Macadamia, Kščrbiskerne, Pekannusskerne und Sonnenblumenkerne in mindestens 25 verschiedenen Formen, Farben und Größen gleich zu mehreren Säcken nebeneinander.
Die andere Hälfte diesen Fußballfeldes ist mit Gewürzen des Orients gefüllt und riecht is zu den Nüssen rüber. Gewürze in allen Farben, Mengen und Formen, ob nun Pulver oder im Ganzen, frisch oder getrocknet, gepresst oder gehängt, es gibt alles hier. Safran, Curry, Pfeffer, Cayenne-Pfeffer, Ingwer, Sternanis, Zimt, Kapern, Koriander, Kščmmel, Majoran, Kardamom, Muskat- und Mandelblüten, Vanille, Mohn und Sesam... um nur 5 Prozent aufzuzählen.
Markuspolo